schließenBildungsart 04 -Ärztlicher Dienst/Therapeutische Berufe
Kürzel kbs 04.02.
Titel Dysphagie in der Akutklinik
Inhalt Die Schluckstörung/Dysphagie ist eine Komplikation, die mehr oder weniger in allen Bereichen unserer Klinik auftritt. Sie kann aber nicht von Therapeuten alleine behandelt werden, sondern fordert auch interdisziplinäres Arbeiten. Hierzu wird ein Überblick zu Schluckphysiologie, Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie (-management) von Dysphagien angeboten.
Theorie
• Einführung (Definition, Ursachen, Risiken, Folgen, Epidemiologie)
• Physiologie und Pathophysiologie des Schluckens
Klinischer Alltag
• Klinische Untersuchung (Vigilanz/Voraussetzungen für Schluckversuch, Daniels-Screening, Vorgehen bei HNO-Patienten usw.)
Management/Behandlung/Therapie; Interdisziplinarität (Essensbegleitung/Schluckdiäten), Pflegerelevante Informationen
• Ernährung per Sonde
• Umgang mit Dysphagiepatienten beim Essen
usw.
Zielgruppe Mitarbeitende der Kliniken Maria Hilf GmbH
Mitarbeitende im Gesundheitswesen
Teilnahmevoraussetzungen Mitarbeitende aller Gesundheitsberufe
Beginn (Datum) 13.11.2025
Ende (Datum) 13.11.2025
Anmeldeschluss 16.10.2025
Termine
Beginn (Uhrzeit) 14:00
Ende (Uhrzeit) 16:30
Teilnehmerzahl (min.) 6
Teilnehmerzahl (max.) 20
Teilnehmerzahl (aktuell) 11
Veranstaltungsort Kliniken Maria Hilf GmbH
Veranstaltungsadresse Viersener Straße 450
41063
Mönchengladbach
Maßnahmenpunkte 3
Registrierung beruflich Pflegender
Teilnahmegebühren € 95
Vom Teilnehmer mitzubringen
Kontakt Sekretariat für Fort- und Weiterbildung
FWB@kbs-mg.de
Melde Dich an