Die Weiterbildung qualifiziert Sie die Leitung einer ambulanten Pflegestation oder einer stationären Pflegeeinheit zu übernehmen. Sie sind bereits eine qualifizierte Pflegefachkraft, nun werden Sie mit den komplexen Leitungsaufgaben in verschiedenen Bereichen der pflegerischen Versorgung vertraut gemacht. Des Weiteren befähigt die Weiterbildung Sie, mitarbeiterbezogene, pflegebezogene und betriebsbezogene Leitungsaufgaben wahrzunehmen und vermittelt Ihnen die erforderlichen speziellen Kenntnisse, Fertigkeiten, Verhaltensweisen und Einstellungen. Die Inhalte der Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft orientieren sich u.a. an den folgenden Verantwortungsbereichen:
Staatlich anerkannte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*in
Der Unterricht findet während den Blockwochen montags – freitags in der Regel von 8:15 – 15:30 Uhr statt.
Kursstart 2022 Blockwochen:
04.10. – 07.10.2022 | 07.11. – 11.11.2022 | 09.01. – 13.01.2023
13.02. – 17.02.2023 | 27.03. – 31.03.2023 | 17.04. – 21.04.2023
19.06. – 23.06.2023 | 07.08. – 11.08.2023 | 11.09. – 15.09.2023
23.10. – 27.10.2023 | 20.11. – 24.11.2023 | 04.12. – 07.12.2023
Kurs start 2023 Blockwochen:
16.10 - 20.10.2023 | 27.11 - 01.12.2023 | 29.01 - 02.02.2024
04.03 - 08.03.2024 | 15.04 - 19.04.2024 | 10.06 - 14.06.2024
08.07 - 12.07.2024 | 26.08 - 30.08.2024 | 23.09 - 27.09.2024
14.10 - 18.10.2024 | 11.11 - 15.11.2024 | 02.12 - 06.12.2024
Prüfungszeitraum: 16.12 - 18.12.2024
Kursleitung
Fabian Leopold
M.A. Lehrer für Pflege und Gesundheit
2.625,00 EUR zzgl. 100,00 EUR Prüfungsgebühr